Vor kurzem bin ich beruflich auf einer Fortbildung gewesen. Dabei ging es um Rede und Vortrag. Die Teilnehmer waren sehr bunt gemischt. Angefangen vom ehemaligen Hoteldirektor mit Rettungsdienst- und Feuerwehrerfahrung über Polizisten bis hin zu technischen Angestellten und einem Förster war alles dabei, eines hatten wir jedoch gemeinsam, eigentlich arbeiteten wir nun alle überwiegend auch in einem Büro und wollten uns im Bereich Vortrag fortbilden, da dies auch zu unseren Beruf dazugehört.
Zu Beginn kannten wir uns noch nicht, doch spätestens nach der ersten Pause war klar, dass die Einsatzkräfte (hätte nicht damit gerechnet, dass wir so viele davon sind) sich sehr gut verstehen würden. Jeder hat viele gleiche Erlebnisse im Kopf und auch bei den Kurzvorträgen und Übungen kommt dies immer wieder zum Tragen.
Eines wurde jedoch schnell klar: die Polizisten, der Kollege mit Einsatzleitererfahrung bei der Feuerwehr und Rettungssanitäter (eigentlich ehemaliger Hoteldirektor und jetzt gehobenes Management in einer Projektgruppe) und meine Wenigkeit kamen öfters zusammen und hatten eine gleiche Wellenlänge, was die Gespräche angeht.
Als Außenstehender versteht man hier manchmal vieles nicht, besonders der Humor ist manchmal ein anderer. Einsatzkräfte verarbeiten oft schreckliche Dinge anders, bauen sich somit eine Barriere. Irgendwie muss man eben schlimme Dinge verarbeiten können und zugleich wieder positiv denken.
So kam es auch, dass wir uns abends beim gemütlichen Essen auf einmal über eher makabere Dinge unterhielten. Wie auch immer sind wir über verschiedene andere Themen auch zu Türöffnungen gekommen.
Diese Notfalltüröffnungen gehören nun einmal zum Alltag von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst dazu und werden gefühlt immer mehr.
Hier ging das Thema auch ganz schnell zu Leichen oder anderen stark vermüllten Wohnung mit Menschen in einem sehr schlechten Allgemeinzustand (immer wenn man schon an der Wohnungstüre am liebsten wieder umkehren würde). hier gab es echt einige sehr spezielle Geschichten von jedem (will ich hier lieber nicht so erzählen: ich sage nur, wenn der Mieter ein Stockwerk untendrunter die Polizei wegen durch die Decke tropfender Flüssigkeiten ruft).
Wir als „Einsatzkräfte“ konnten uns hier ganz normal unterhalten, es machte uns nichts aus und es wurden Geschichten ausgetauscht. Doch es waren ja auch noch andere Fortbildungsteilnehmer anwesend, die dieses Thema nicht verstehen konnten. (mehr …)